Die Pilzspürnasen setzen sich für den ehrenamtlichen Waldameisen-Schutz ein. Sorgfältige Hege von Waldameisenhaufen, Kartierung, Information und Ausbildung von Waldameisen-Schutzwarten.
Nach der Ausbildung zur Waldameisen-Schutzwartin im Herbst 2016 bietet Nicola Wernke nun interessierten Ameisen-Freunden einen Grundkurs in der Waldameisen-Hege an.
Datum: im 2018 derzeit keine Kurse geplant
Kursinhalt: Grundwissen über das Funktionieren eines Waldameisenvolkes, sorgfältige Hege eines Waldameisenhaufens.
Ziel: Waldameisen-Schutzwarte kümmern sich selbstständig um die Waldameisenvölker in den Wäldern rund um ihren Wohnort.
Kosten: für Pilzradar-Abonnenten kostenlos, ansonsten Fr. 50.- (für das Pilzradar-Abonnement)
Interesse anmelden: via Kontaktformular
Ausgebildete Waldameisen-Schutzwarte erhalten Zugriff auf das Pilzforum, wo auch Fragen zum Thema Waldameisenschutz diskutiert werden und man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann.
Die Tätigkeit des Waldameisen-Schutzwartes macht Freude und ist nicht sehr zeitintensiv. Wir gehen dabei immer in behutsamen Schritten vor und halten die Zugriffe so klein wie möglich.